Datenschutzerklärung – Aqua-Racing Bootsverleih & Segeltraining
1. Verantwortlicher
Aqua-Racing – Bootsverleih & Segeltraining
Inhaber: Jan Machel
Furtherhofstraße 60, 41462 Neuss
E-Mail: janmachel@icloud.com
Telefon: 0170 6917756
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der oben genannte Inhaber.
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten – z. B. telefonisch, per E-Mail, über ein Onlineformular oder persönlich vor Ort.
Erhobene Daten können insbesondere Folgendes umfassen:
- Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Bei Buchungen: Angaben zum Miet- oder Trainingsvorgang (z. B. Boot, Zeitraum, Ort, Preis)
- Zahlungsdaten (z. B. Kontoverbindung, IBAN, Zahlungsmethode)
- Gegebenenfalls Nachweise über Bootsführerscheine oder Identifikationsdokumente
Zwecke der Verarbeitung:
- Bearbeitung von Buchungs- und Mietanfragen
- Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
- Durchführung von Segeltrainings und Bootsverleih
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten)
- Kommunikation mit Kunden (z. B. Terminänderungen, Rückfragen, Sicherheitshinweise)
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen der DSGVO auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z. B. bei Kontaktformularen oder Newsletter-Anmeldung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Sicherheitsmaßnahmen oder IT-Schutz)
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn:
- dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister oder Behörden),
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken findet nicht statt.
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.
In der Regel beträgt die Aufbewahrungsfrist für Buchungs- und Rechnungsdaten 10 Jahre.
6. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
7. Datensicherheit
Wir setzen aktuelle technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff oder unrechtmäßiger Weitergabe zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
8. Online-Präsenz und Social Media
Beim Besuch unserer Website werden aus technischen Gründen automatisch Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und aufgerufene Seiten durch den Server erfasst. Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des Betriebs und werden nicht zur Identifikation einzelner Personen verwendet.
Falls wir Social-Media-Kanäle (z. B. Instagram, YouTube, X/Twitter) betreiben, gelten zusätzlich die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformbetreiber.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – etwa bei rechtlichen Änderungen oder neuen betrieblichen Anforderungen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf Anfrage oder auf unserer Website erhältlich.
Stand: 31. Oktober 2025